
Ich bin schwanger: Was nun?

Hebammenhilfe
Sobald Du schwanger bist steht Dir Hebammenhilfe zu. Diese Hilfe erhälst Du während der Schwangerschaft, der Geburt, dem Wochenbett und der gesamten Stillzeit bis nach der Beikosteinführung.
Um Hebammenhilfe zu erhalten solltest Du Dich frühzeitig um die Anmeldung kümmern. Wir Hebammen sind sehr schnell ausgebucht.
Ich möchte mich anmelden
Angebote

Meine Online Kurse für eine liebevoll betreute Schwangerschaft und das Wochenbett- fast wie bei einem Hausbesuch- findest Du bei storchgeflüster.
Erfahre in meinen umfangreichen Videotutorials alle wichtigen Aspekte für eine glückliche und sorgenfreie Schwangerschaft und das Wochenbett.
Mehr InfosMit „Hebamme50“ erhältst du 50€ Rabatt!

![]()
Über mich

Janis Schedlich
Ich bin 1974 in Berlin geboren und aufgewachsen.
Im Anschluss an das Abitur und einer dreijährigen Ausbildung an der Charité, machte ich 1998 den Abschluss als examinierte Hebamme.
Nach der Geburt meiner ersten Tochter habe ich mich gegen die Arbeit im Schichtdienst des Kreißsaals entschieden. Mir ist es wichtig für die gesamte spannende Phase des Elternwerdens eine kompetente und ganzheitliche Ansprechpartnerin zu sein. Im Klinikalltag fehlte mir dafür die Zeit.
Seit 2001 arbeite ich deshalb als selbstständige Hebamme in Vor- und Nachsorge in Reinickendorf und dem nördlichen Berliner Umland.
Täglich gibt es in „meinem Bezirk“ zufällige, immer herzliche und fröhliche Begegnungen mit „meinen Familien“ mit den kleinen und auch schon großen Kindern. Die Eltern fragen oft ihre Kinder: „Kennst du sie noch?“ Natürlich nicht! Aber wenn ich dann erkläre, dass ich die Hebamme bin und damals den Bauchnabel geputzt habe, zeigen mir die Kinder häufig direkt den kleinen Bauch.
Und: Wenn ich dann von einem Kind gefragt werde, ob ich es auch „gehebammt“ habe oder nur die Schwester, da kann ich doch nur die glücklichste Hebamme sein, weil ich diesen Weg gewählt habe 🙂
Seit 2005 lebe ich mit meinen 2 Kindern in Berlin-Frohnau.
Wie ich arbeite – Mein Leitbild
Ich begleite dich auf deinem Weg ins Elternwerden.
Wir nutzen die Schwangerschaft mit viel Zeit für alle wichtigen Themen – und für all eure Fragen.
Mir ist wichtig, dass du gut vorbereitet bist und das Wochenbett entspannt, selbstsicher und selbstbestimmt erleben kannst.
Du bekommst von mir sozusagen eine kleine Gebrauchsanweisung fürs Elternsein und für dein Baby.
Wir sprechen über medizinische Fragen, Beschwerden, Geburtsvorbereitung, Stillen, Babypflege, Ernährung, Beikost, Partnerschaft, Alltag mit Baby und auch über ganz praktische Dinge wie Behördengänge.
Ich unterstütze dich dabei, Entscheidungen bedürfnisorientiert und im Einklang mit deiner Familie zu treffen.
Ich bilde mich kontinuierlich fort und halte mein Wissen auf dem neuesten Stand.
Wenn du mich um Rat bittest, sage ich dir offen, was ich fachlich für sinnvoll halte und erkläre dir, warum.
Ich biete dir mein Wissen und meine Erfahrung an – du entscheidest, was für dich und deine Familie passt.
Ich arbeite interprofessionell und bin gut vernetzt mit Ärztinnen, Ärzten und anderen Fachleuten in Reinickendorf.
Durch meinen Qualitätszirkel habe ich das Glück, viele engagierte Kolleg:innen zu kennen, mit denen ich bei Bedarf zusammenarbeite, um Familien bestmöglich zu unterstützen.
Publikationen und was ich sonst so als Hebamme mache
Bücher

- Von der Milch zum Brei So ernähren Sie Ihr Baby richtig – ab dem 5. Monat.
- Milch und Brei Das Beste für mein Baby – Stillen, Fläschen, Beikost.
- Schön, Anstrengend, Aufregend – Das Wohlfühlbuch für frischgebackene Eltern.
Von Isabel Horn mit Hebammentipps von Janis Schedlich, Kösel / Random House
Fachveröffentlichungen
In:Hebammen Wisssen, Ausgabe 6/2024, Springer Hebammen Verlag



